KeyInvest Daily Markets

Montag, 04.09.2017

SMI – Rücklauf hat begonnen

Rating & Kursziel von UBS IB Research

12-Monats-Rating
Kursziel
Prognostizierte Preisänderung
Add
Stand 04.09.2017, 7:00 Uhr

Rückblick:Von Mitte Mai bis Anfang August bewegte sich der SMI Index nach der vorangegangenen Rallyphase tendenziell seitwärts. Dabei erreichte der Index zwar den Widerstand bei 9.200 Punkten, prallte dort jedoch nach unten ab und fiel bis an die Unterstützung bei 8.729 Punkten. Das damit ausgelöste kurzfristige Verkaufssignal hat weiterhin Bestand, auch wenn es dem Wert in der Vorwoche gelang, wieder über die 8.897 Punkte-Marke und eine kurzfristige Abwärtstrendlinie auszubrechen.

Ausblick:Zwar hat die Erholung, die beim SMI zuletzt einsetzte, weiteres Aufwärtspotenzial. Dennoch sind die bearishen Vorzeichen weiterhin tonangebend, womit jederzeit ein erneuter Ausverkauf einsetzen könnte. Die Short-Szenarien: Zunächst wäre denkbar, dass der Index wiederum bis an die 9.000 Punkte-Marke ansteigt, dort jedoch von den Bären unter die 8.897 Punkte-Marke gedrückt wird. Damit wäre die Erholung der letzten Tage unterbrochen und ein Kursrückgang bis 8.729 Punkte wahrscheinlich. Sollte die Marke im weiteren Verlauf durchbrochen werden, käme es zur Fortsetzung des kurzfristigen Abwärtstrends. In diesem Fall könnte der SMI bis 8.600 Punkte und darunter bereits bis an die Haltemarke bei 8.480 Punkten ausverkauft werden. Die Long-Szenarien: Bei einer Rückeroberung der 9.000 Punkte-Marke hätten die Bullen dagegen die Chance, den Wert bis an den Widerstand bei 9.090 Punkten anzutreiben. An dieser Stelle sollte man sich allerdings auf einen Gegenschlag der Bären einstellen, die den Abwärtstrend dort reaktivieren dürften. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 9.090 Punkte würde diese Gefahr bannen und zu einem Angriff auf die Kursbarriere bei 9.200 Punkten führen.

SMI

Valor: 998089
ISIN: CH0009980894
Kursstand: 8.941,62 Punkte
Tendenz: seitwärts/abwärts
Widerstände: 9.000+9.090+9.200
Unterstützungen: 8.897+8.778+8.729

Stand 04.09.2017, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG

SMI6-Monats-ChartQuelle: BörseGo AGSMI5-Jahres-ChartQuelle: BörseGo AG

ISIN Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH0333522776 Warrant SMUZDU 7.800,00 7,64 2,34 CHF
CH0347963230 Mini Future FSMLFU 8.075,61 9,38 1,91 CHF
Add
ISIN Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
Turbo Warrant CH0372681392 OHSMIU 10.008,76 8,19 2,18 CHF
Mini Future CH0291268644 FSMVA 9.249,04 22,35 0,80 CHF
Add

*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 16.06.2017, 7:00 Uhr


Technischer Marktausblick

Index Kurs Veränderung zum Vortag kurzfristige Tendenz mittelfristige Tendenz
SMI™ 8.941,62 0,18 %
DAX™ 12.142,60 0,72 %
S&P 500™ 2.476,55 0,20 %
Nikkei™ 19.498,16 -0,98 %
EUR/CHF 1,1421 -0,01 %
Crude Öl 52,54 -0,39 %
Gold 1.324,85 0,40 %
? undefined:undefined ? ? undefined:undefined ?
Add

 Stand 04.09.2017, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG

 

Amgen – Setzt sich die Rally fort?

Rating & Kursziel von UBS IB Research

12-Monats-Rating Neutral
Kursziel USD 180.00
Prognostizierte Preisänderung 0.7%
Add
Stand 04.09.2017, 7:00 Uhr

Rückblick: Die Aktien des Biotechnologie-Giganten Amgen durchbrachen im März dieses Jahres ihr bisheriges Allzeithoch aus dem Jahr 2015 bei 181,81 USD, wurden jedoch direkt im Anschluss in ihrem Höhenflug abrupt abgebremst. Auf den steilen Anstieg, der zur Ausbildung des neuen Rekordhochs bei 184,21 USD geführt hatte, folgte ein massiver Kursrutsch, der mit einem Abwärtsgap begann und den Wert schliesslich bis an die 152,15 USD-Marke drückte. Dort konnten die Käufer Ende Mai jedoch wieder stabilisierend in den Kurs eingreifen und nach der Rückeroberung der Widerstandszone um 166,61 USD einen weiteren Angriff auf die Rekordmarke einleiten. Doch auch dieser Ausbruchsversuch stoppte auf Höhe der früheren Rekordmarke von 181,81 USD. In den vergangenen Wochen kam es daraufhin zu einer Korrektur, die Mitte August an der Unterstützung bei 166,61 USD beendet wurde. Seither beherrschen die Bullen wieder den Kursverlauf und konnten insbesondere in der vergangenen Woche wieder mit einem dynamischen Anstieg in Richtung der 181,81 USD-Marke überzeugen.

Ausblick: Die Käuferseite sollte die sich bietende Chance auf einen Ausbruch auf neue Höchststände jetzt nutzen. Andernfalls würde bei den Aktien von Amgen eine langfristige Trendwende drohen. Die Long-Szenarien: Kann der Wert in den nächsten Tagen über der Zwischenunterstützung bei 175,00 USDverbleiben, dürfte der Aufwärtstrend andauern und zu einer Attacke auf die Hürden bei 181,81 und 184,21 USD führen. Wird dieser Widerstandsbereich überwunden, wäre ein langfristiges Kaufsignal aktiv. In der Folge dürften die Aktien bis 197,00 USD und mittelfristig sogar bis 215,00 USD haussieren. Die Short-Szenarien: Kann das aktuelle Niveau dagegen nicht gehalten werden und setzt der Wert unter die Haltemarke bei 175,00 USD zurück, würde die Unterstützung bei 166,61 USD einem Belastungstest unterzogen. Dort könnten die Bullen den Aufwärtstrend wiederaufnehmen. Ein Bruch der Marke würde die Aktien von Amgen dagegen deutlich unter Druck setzen und zu einer Abwärtsbewegung bis 152,15 USD führen. Selbst ein Einbruch bis 133,64 USD wäre dann möglich.

Amgen

Valor: 907582
ISIN: US0311621009
Kursstand: 178,71 USD
Tendenz: aufwärts/seitwärts
Widerstände: 181,81+184,21+197
Unterstützungen: 175,00+166,61+152

Stand 04.09.2017, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AGAmgen6-Monats-ChartQuelle: BörseGo AG
Amgen5-Jahres-ChartQuelle: BörseGo AG

ISIN Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH0346877761 Warrant AMGUJU 170,00 13,74 1,25 CHF
CH0361377770 Turbo Warrant OAMGDU 140,99 4,51 0,77 CHF
Add
ISIN Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
Turbo Warrant CH0361377796 OAMGJU 195,92 8,44 0,40 CHF
undefined
Add

*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 04.09.2017, 7:00 UhrAktuelle Kurzmeldungen

  • US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht auf ganzer Linie 
    Für den August hat die US-Regierung am Freitag einen Stellenaufbau von lediglich 156.000 Stellen gemeldet. Ökonomen hatten mit 180.000 neuen Jobs gerechnet. Zudem wurden die Zahlen zu den im Juli und Juni geschaffenen Stellen nach unten revidiert. Auch der Anstieg der Stundenlöhne im August von 0,1% enttäuschte. Die Arbeitslosenquote ist leicht auf 4,4% gestiegen.
  • Euro-Industrie im Stimmungshoch 
    Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie in der Eurozone legte im August um 0,8 auf 57,4 Punkte zu, wie IHS Markit in einer zweiten Schätzung mitteilte. Damit stellte das Barometer seinen sechsjährigen Höchststand vom Juni ein.
  • EZB-Nowotny: Euro-Aufwertung nicht überbewerten
    Laut dem EZB-Ratsmitglied Nowotny gibt es keinen Grund, die starken Kursgewinne des Euro „zu dramatisieren“. Seit der Einführung des Euro habe es hohe Schwankungen gegenüber dem Dollar gegeben. Es könne jetzt nicht darum gehen, abrupt auf die Bremse zu steigen. Eine Diskussion über die vorsichtige Einleitung der Normalisierung sei aber vernünftig.
  • Hier bitte Text einfügen
    Hier bitte Text einfügen
    Add
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.