KeyInvest Daily Markets

Mittwoch, 05.05.2021
  • Thema 1: Nasdaq 100 – Am EMA 50 angekommen
  • Thema 2: Credit Suisse – Ist der Ausverkauf vorbei?

Nasdaq 100Am EMA 50 angekommen

Rating & Kursziel von UBS IB Research

12-Monats-Rating
Kursziel
Prognostizierte Preisänderung
Add
Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr

Rückblick:Der US-Technologie-Index Nasdaq 100 verlor in den letzten Tagen etwas deutlicher an Wert und fiel gestern teilweise unter die 13‘400 Punkte-Marke zurück. Noch Ende letzter Woche konnte der Index bei 14‘073 Punkten ein neues Allzeithoch markieren. Im Handelsverlauf erholte sich der Index von den Tiefstständen und schloss bei 13‘544 Punkten. Durch diese Erholung konnten die Bullen den EMA50 im Tageschart zurückerobern bzw. auf Tagesschlusskursbasis verteidigen. In dieser Woche verläuft diese vielbeachtete Durchschnittslinie bei rund 13‘500 Punkten. Dieser Kursbereich stellt eine wichtige Unterstützung dar.

Ausblick:Das Scheitern an der 14‘050 Punkte-Marke hat diesen letzten kleinen Ausverkauf ausgelöst. Der Rückgang an den EMA50 könnte bereits eine Kaufgelegenheit darstellen, denn das Chartbild hat bislang keinen größeren Schaden genommen.Die Long-Szenarien: Fällt der Index in den nächsten Tagen nicht nachhaltig unter die 13‘500 Punkte-Marke, dann könnte der Index zeitnah ein neues Allzeithoch über 14‘073 Punkten erreichen. Die erwartete Zielzone liegt weiter bei rund 14‘500 Punkten. Die Short-Szenarien: Sollte der Index nicht nur das Gap bei 13‘333 Punkten schliessen, sondern dieses Kursniveau auf Tagesschlusskursbasis unterbieten, dürfte der Index bis auf die 13‘000 Punkte-Marke zurückfallen. Hält auch dieses Kursniveau dem Verkaufsdruck nicht stand, dann müsste man mit einem Test des EMA200 im Tageschart bei rund 12‘500 Punkten rechnen.

Nasdaq 100

Valor: 985336
ISIN: US6311011026
Kursstand: 13‘544.67 Punkte
Tendenz: seitwärts
Widerstände: 13‘800+14‘000+14‘050
Unterstützungen: 13‘500+13‘333+13‘000

Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG

Nasdaq 1006-Monats-ChartQuelle: BörseGo AGNasdaq 1005-Jahres-ChartQuelle: BörseGo AG

ISIN Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH1104120253 Mini Future ND5XYU 12’418.11 11.59 CHF 2.12
CH1104921809 Mini Future F0CADU 12’678.87 14.97 CHF 1.64
Add
ISIN Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH0585773655 Mini Future MNDXAU 14’611.94 10.14 CHF 2.42
CH0585707240 Mini Future NDHX9U 14’210.00 14.62 CHF 1.68
Add

*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr


Technischer Marktausblick

Index Kurs Veränderung zum Vortag kurzfristige Tendenz mittelfristige Tendenz
SMI™ 10’970.93 -1.33 %
DAX™ 14‘856.48 -2.49 %
S&P 500™ 4’164.66 -0.67 %
Nikkei™ 28’757.47 -1.24 %
EUR/CHF 1.0974 0.08 %
Crude Öl 69.48 0.22 %
Gold 1.779,53 0.06 %
? undefined:undefined ? ? undefined:undefined ?
Add

 Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG

 

Credit SuisseIst der Ausverkauf vorbei?

Rating & Kursziel von UBS IB Research

12-Monats-Rating Buy
Kursziel CHF 10.80
Prognostizierte Preisänderung +16.03%
Add
Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr

Rückblick: Die Aktien von Credit Suisse erlebten  bis Anfang März eine Hausse-Phase. Innerhalb weniger Monaten stiegen die Wertpapiere von CHF 8.50 auf CHF 13.50. Auf diesem Kursniveau lag noch ein offenes Gap. Das wollten die Marktteilnehmer wohl in dieser Rally-Bewegung schließen, bevor der Bankwert in einer Korrektur schwenkte. Zunächst gab eine normale Korrektur bis an den EMA50. Doch Ende März erfolgte ein schwerwiegender Abverkauf. Dieser Kursrückgang endete erst bei CHF 8.76. Von diesem niedrigen Kursniveau aus gab es eine etwas größere Pullback-Bewegung. Allerdings wurde die CHF 10.00 Marke bislang nicht wieder zurückerobert.

Ausblick: Die Bären haben bei diesem Titel weiter das Sagen, denn das Chartbild ist weiter deutlich eingetrübt. Allerdings können die Bullen ein wenig Hoffnung schöpfen, denn vermutlich wird das letzte Abverkaufstief bei CHF 8.76 nicht mehr unterschritten.Die Short-Szenarien: Die Wertpapiere besitzen knapp unter der CHF 10.00-Marke eine massive Widerstandzone. Unterhalb dieser Hürde haben die Bären die besseren Karten. Ein erneuter Test der CHF 8.76-Marke steht vermutlich bevor. Sollte dieses Tief fallen, dürfte der Wert unter die CHF 8.00-Marke fallen. Auf diesem Kursniveau befindet sich noch ein offenes Gap. Die Long-Szenarien: Eine schnelle Rückkehr über CHF 10.00 würde das Chartbild deutlich aufhellen und ein prozyklisches Kaufsignal aktivieren. Anschliessend wäre ein Anstieg bis ca. CHF 11.25 möglich.

Credit Suisse

Valor: 1213853
ISIN: CH0012138530
Kursstand: CHF 9.30
Tendenz: abwärts
Widerstände: 9.80+10.00+10.90
Unterstützungen: 9.00+8.76+8.50

Stand 05.05.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AGCredit Suisse6-Monats-ChartQuelle: BörseGo AG
Credit Suisse5-Jahres-ChartQuelle: BörseGo AG

ISIN Produkt (Call) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH0546337129 Turbo Warrant OTSGIU 8.11251 6.50 CHF 0.49
CH0598424361 Turbo Warrant CSGNFU 8.521378 9.09 CHF 0.35
Add
ISIN Produkt (Put) Symbol SL/KO/Strike* Hebel Briefkurs
CH0598427018 Turbo Warrant OCSGTU 10.286492 7.60 CHF 0.40
CH1101079312 Turbo Warrant CSGXOU 9.852882 11.67 CHF 0.26
Add

*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 05.05.2021, 7:00 UhrAktuelle Kurzmeldungen

  • Steigende Zinsen in den USA?
    US-Finanzministerin Janet Yellen hat am Dienstag Spekulationen über die Notwendigkeit steigender Zinsen angeheizt. «Es kann sein, dass die Zinssätze etwas steigen müssen, um sicherzustellen, dass unsere Wirtschaft nicht überhitzt», sagte Yellen mit Blick auf die gross angelegten Konjunktur- und Infrastrukturpakete von US-Präsident Biden in einem Interview mit dem Magazin «The Atlantic».
  • CO2-Zertifikate auf Rekordhoch
    Die verschärften Klimaschutz-Ziele in Europa lassen die Preise für die Rechte zum CO2-Ausstoss deutlich steigen. Die von der EU ausgegebenen Zertifikate übersprangen am Dienstag erstmals die Marke von 50 Euro und stiegen zeitweise um 1,3 Prozent auf ein Rekordhoch von 50,05 Euro je Tonne ausgestossenes CO2. Dies entspricht einer Verdreifachung innerhalb eines Jahres.
  • US-Handelsdefizit steigt kräftig
    Das Handelsdefizit der USA hat sich im März um 5,6 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 74,4 Mrd. Dollar vergrössert, wie das Handelsministerium mitteilte. Die Importe stiegen im März auf 274,5 Mrd., die Exporte auf 200,0 Mrd. Dollar. Ökonomen gehen davon aus, dass das Handelsdefizit in den kommenden Monaten weitere Rekordniveaus erreichen könnte.
  • Hier bitte Text einfügen
    Hier bitte Text einfügen
    Add
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.