KeyInvest Daily Markets
- Thema 1: Euro Stoxx 50 – Direkt am Widerstand
- Thema 2: EUR/USD – Pullback?
Euro Stoxx 50 – Direkt am Widerstand
12-Monats-Rating |
|
|
Kursziel |
|
|
Prognostizierte Preisänderung |
|
|
Add
|
Stand | 22.01.2021, 7:00 Uhr |
Rückblick:Der Euro Stoxx 50 befindet sich seit dem Verlaufstief Ende Oktober bei 2’919 Punkten in einem steilen Aufwärtstrend. Dabei kam es Mitte November auch zu einer bullishen Überschneidung des 50er-EMA über den 200er-EMA. Der Euro Stoxx 50 konnte bis Anfang Januar bis 3’657 Punkte zulegen, sackte dann aber wieder etwas ab. Am Vortag ging der Euro Stoxx 50 bei 3’618.35 Punkten aus dem Handel. Dabei ist im 5-Jahreschart zu erkennen, dass sich der Index aktuell direkt an der langjährigen Widerstandslinie im Bereich von 3’660 Punkten befindet. Ob hier nun ein weiterer Hochlauf nach dem bereits vorherigen kräftigen Anstieg gelingt, bleibt abzuwarten.
Ausblick:Sollte der Euro Stoxx 50 wie in den Vorjahren erneut an der langjährigen Widerstandslinie nach unten abprallen, könnte es zu einer längeren Abwärtsbewegung kommen. Die Short-Szenarien: Der Euro Stoxx 50 prallt erneut an der Widerstandslinie um 3’660 Punkte nach unten ab und startet wie bereits in den Vorjahren eine langfristigeAbwärtsbewegung. Die erste Anlaufmarke wäre dabei der 50er-EMA im Tageschart im Bereich von aktuell 3’512 Punkten. Geht es weiter tiefer, würde sich die nächste Verteidigungslinie der Bullen an der oberen Begrenzung der alten Seitwärtsspanne bei 3’450 Punkten befinden. Darunter wäre dann mit einem weiteren Rücklauf zum 200er-EMA bei 3’360 Punkten zu rechnen. Die Long-Szenarien: Der Euro Stoxx 50 kann weiter ansteigen und die Widerstandslinie bei 3’660 Punkten nachhaltig nach oben durchbrechen. Gelingt dies, wäre die nächste grosse Zielmarke bei 3’700 Punkten zu sehen. Darüber wäre der Weg zum Verlaufshoch bei 3’864 Punkten vom 17. Februar 2020 frei.
Valor: | 846480 |
ISIN: | EU0009658145 |
Kursstand: | 3’625.80 Punkte |
Tendenz: | seitwärts/aufwärts |
Widerstände: | 3’630+3’650+3’680 |
Unterstützungen: | 3’600+3’580+3’550 |
Stand 22.01.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG
Euro Stoxx 50 – 6-Monats-ChartQuelle: BörseGo AGEuro Stoxx 50 – 5-Jahres-Chart
Quelle: BörseGo AG
Mögliche Long- und Shortprodukte zum Euro Stoxx 50
ISIN | Produkt (Call) | Symbol | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs | |
---|---|---|---|---|---|---|
CH0579552701 | Mini-Future | MSTO1U | 3’093.63 | 6.41 | CHF 3.05 |
|
CH0489584034 | Faktor | L5ESXU | N/A | 5 | CHF 1.71 |
|
Add
|
ISIN | Produkt (Put) | Symbol | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs | |
---|---|---|---|---|---|---|
CH0580875976 | Mini-Future | STAOQU | 4’115.66 | 6.78 | CHF 2.88 |
|
CH0545122597 | Faktor | S5STXU | N/A | 5 | – |
|
Add
|
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 22.01.2021, 7:00 Uhr
Technischer Marktausblick
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz | ||
---|---|---|---|---|---|---|
SMI™ | 10’913.11 | -0.30 % | ![]() |
![]() |
|
|
DAX™ | 13’906.67 | -0.11 % | ![]() |
![]() |
|
|
S&P 500™ | 3’853.07 | 0.03 % | ![]() |
![]() |
|
|
Nikkei™ | 28’644.50 | -0.03 % | ![]() |
![]() |
|
|
EUR/CHF | 1.0770 | -0.10 % | ![]() |
![]() |
|
|
Crude Öl | 55.45 | -0.92 % | ![]() |
![]() |
|
|
Gold | 1’858.07 | -0.81 % | ![]() |
![]() |
|
|
? undefined:undefined ? | ? undefined:undefined ? |
Add
|
Stand 22.01.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AG
12-Monats-Rating | N/A |
|
Kursziel | N/A |
|
Prognostizierte Preisänderung | N/A |
|
Add
|
Stand | 22.01.2021, 7:00 Uhr |
Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD ist in den vergangenen Monaten in einem Aufwärtstrendkanal nach oben gelaufen. Das Verlaufshoch wurde bei USD 1.234 markiert. Dann ging es für das Währungspaar wieder abwärts. Dabei wurde der Aufwärtstrendkanal am 15. Januar bei USD 1.215 nach unten durchbrochen und damit ein bearishes Signal generiert. Der Bärenangriff wurde dann im Bereich des 50er-EMA kurz darunter mit dem Verlaufstief bei USD 1.205 abgefangen. Aktuell befindet sich EUR/USD in einer Aufwärtskorrektur, die sich als Pullback an die untere Begrenzung des alten steigenden Trendkanals herausstellen könnte. In der Regel laufen Aufwärtskorrekturen im Abwärtstrend leicht über dem 10er-EMA aus. Und genau hier befindet sich das Währungspaar aktuell.
Ausblick: Der Aufwärtstrend wurde kurzfristig nach unten durchbrochen, die Lage für EUR/USD hat sich weiter eingetrübt. Die Short-Szenarien: Solange das Währungspaar unter dem steigenden Trendkanal notiert, ist im weiteren Verlauf mit erneut fallenden Notierungen zu rechnen. Ein neues bearishes Signal würde dabei mit einem erneuten Kursrückgang unter den 10er-EMA im Tageschart generiert werden. Die nächste Anlaufmarke der Bären wäre dann erneut der 50er-EMA im Tageschart bei aktuell USD 1.210. Geht es weiter tiefer, könnte das Verlaufstief vom 18. Januar bei USD 1.205 angelaufen und dem Abwärtstrend folgendauch unterschritten werden. Die nächste Unterstützungszone wäre dann im Bereich von USD 1.190 zu sehen. Die Long-Szenarien: Das Währungspaar kann sich über dem 10er-EMA halten und damit Stärke demonstrieren. Gelingt den Bullen in der Folge dann auch die Rückeroberung des steigenden Trendkanals, würde sich die Lage für das Währungspaar wieder aufhellen. Solange der Trendkanal dann verteidigt werden kann, wäre ein erneuter Hochlauf zum Verlaufshoch bei USD 1.234 zu erwarten. Darüber könnte dann der langfristige Widerstandsbereich bei USD 1.240 angelaufen werden. Darüber würde dann das Verlaufshoch bei USD 1.255 vom Februar 2018 folgen.
Valor: | 946681 |
ISIN: | EU0009652759 |
Kursstand: | USD 1.217 |
Tendenz: | abwärts/seitwärts |
Widerstände: | 1.218+1.220+1.222 |
Unterstützungen: | 1.215+1.210+1.205 |
Stand 22.01.2021, 7:00 Uhr; Quelle: BörseGo AGEUR/USD – 6-Monats-ChartQuelle: BörseGo AG
EUR/USD – 5-Jahres-ChartQuelle: BörseGo AGMögliche Long- und Shortprodukte zum EUR/USD
ISIN | Produkt (Call) | Symbol | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs | |
---|---|---|---|---|---|---|
CH0558272446 | Mini-Future | FUSAKU | 1.1433 | 14.35 | CHF 0.75 |
|
CH0561083699 | Mini-Future | FUSJBU | 1.1626 | 18.56 | CHF 0.58 |
|
Add
|
ISIN | Produkt (Put) | Symbol | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs | |
---|---|---|---|---|---|---|
CH0561090108 | Mini-Future | FUSWBU | 1.2914 | 13.27 | CHF 0.81 |
|
CH0556180294 | Mini-Future | FUSARU | 1.2604 | 20.29 | CHF 0.53 |
|
Add
|
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Warrants); Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 22.01.2021, 7:00 UhrAktuelle Kurzmeldungen
-
EU erwägt neue Reisebeschränkungen
Die EU plant bei Reisen neue Corona-Auflagen in Europa. Erwogen würden weitere Beschränkungen, sagte EU-Ratschef Michel nach einem Videogipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. In der Diskussion stehen neue Test- und Quarantänepflichten für Menschen aus „dunkelroten Zonen” mit hohen Corona-Fallzahlen. -
Biden: Neuer Abrüstungsvertrag mit Russland
US-Präsident Joe Biden will laut Medien-Informationen den letzten grossen atomaren Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern. Demnach will er wie Moskau einer Verlängerung um fünf Jahre zustimmen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Der New-Start-Vertrag über die Begrenzung von Atomwaffen wäre in gut zwei Wochen ausgelaufen. -
UK: Mio. EU-Bürger bewerben sich um Bleiberecht
Knapp 4.9 Mio. Bürger von EU-Mitgliedsstaaten und anderer europäischer Länder haben ein Aufenthaltsrecht in Grossbritannien beantragt. Das teilte das britische Innenministerium mit. 4.4 Mio. der Anträge wurden bereits positiv entschieden. Etwa 34’000 wurden abgelehnt. Die Personenfreizügigkeit zwischen UK und dem Kontinent ist abgeschafft. - Hier bitte Text einfügen
Hier bitte Text einfügenAdd