KeyInvest Blog

23. Juni 2025

Kontroversen über Kontroversen

Nein heisst nein! An der US-Notenbank beisst sich US-Präsident Donald Trump derzeit die Zähne aus: Gegen seinen Willen hat Chef-Währungshüter Jerome Powell in der vergangenen Woche erneut die Zinsen nicht wie vom Weissen Haus gewünscht gesenkt – und das bereits das vierte Mal in Folge. Das Fed bleibt angesichts der Inflationsgefahr weiter vorsichtig und belässt den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 4.25 bis 4.50 Prozent. Für 2025 streben die Notenbanker zwar weiterhin Senkungen um insgesamt einen halben Prozentpunkt an, zunächst soll aber die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Teuerung abgewartet werden. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 20.06.2025)

Relevante Daten

Bereits in der laufenden Woche gibt es von Konjunkturseite wichtige Daten, welche die US-Notenbank mit Blick auf ihre Zinspolitik besonders beachten wird. An vorderster Stelle steht der sogenannte PCE-Index am Freitag, der die persönlichen Ausgaben der US-Verbraucher misst und damit als ein Inflationsmass gilt. Einen Tag zuvor werden am Donnerstag unter anderem die Industrieaufträge für langlebige Güter und die finalen BIP-Zahlen zum ersten Quartal veröffentlicht. Der letzten Schätzung zufolge expandierte die Wirtschaft von Januar bis März um 3.7%. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 20.06.2025)

Wie es um die Konjunktur auf dem alten Kontinent bestellt ist, zeigen unterschiedliche Datensätze. So wird am Montag der Einkaufsmanagerindizes der Eurozone für Juni publiziert. Dieser soll Experten zufolge angesichts der zunehmenden Impulse von der Geldpolitik positive Signale bringen. Tags drauf folgt der Ifo-Index für Deutschland, der im Mai bereits das fünfte Mal in Folge gestiegen war. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 20.06.2025)

Nahost …

Neben neuen wirtschaftlichen Zahlen dürfte die Aufmerksamkeit der Börsianer aber weiterhin dem Konflikt im Nahen Osten gelten. Hier könnte der überraschende Eingriff der USA in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran die nächste Eskalationsstufe zünden. US-Präsident Trump hat am Sonntag die Möglichkeit eines Regimewechsels im Iran nach eigenen Aussagen nicht ausgeschlossen. Zum anderen steigt die Sorge, dass es am Ölmarkt – das „schwarze Gold“ in Form eines Barrels der Nordseeöl Brent verteuerte sich innerhalb von nur zwei Wochen um knapp ein Fünftel – noch zu grösseren Sprüngen kommen könnte. Es droht nämlich die Gefahr, dass die Strasse von Hormus geschlossen werden könnte. Rund 19 Millionen Barrel Öl werden täglich durch die Meerenge entlang der Südküste des Irans transportiert. Der Iran selbst fördert täglich rund 3.3 Millionen Barrel Rohöl und ist unter den Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder drittgrösster Produzent. Eine gewichtige Störung dieser Ströme könnte den Preis Experten zufolge von aktuell rund 80 Dollar auf 120 Dollar pro Barrel treiben.* (Quelle: Reuters, Medienberichte, 20./22.06.2025)

… und Handelskonflikt im Fokus

Über all dem schwebt auch weiterhin das Damoklesschwert „Handelskonflikt“. Noch hat die EU keine Verhandlungsergebnisse mit Washington erzielt und die Zeit für eine Einigung läuft schon bald ab. Die von Trump eingeräumte 90-Tage-Pause läuft am 9. Juli ab. Dann können die angedrohten hohen Sonderzölle für EU-Produkte in Kraft treten. In diesem Fall hat auch die EU einen neuen Zollplan auf US-Waren in der Schublade. Darüber hinaus ist der Handelsstreit zwischen den USA und China, der sich Berichten zufolge zuletzt etwas abgeflacht haben sollen, noch nicht ausgestanden. Kommt es zu den ursprünglich in Aussicht gestellten hohen Sonderzöllen und den entsprechenden Gegenmassnahmen der betroffenen Länder, würden schwere Zeiten auf die Unternehmen und die Wirtschaft im Allgemeinen zukommen. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 20.06.2025)

Preis eines Barrels der Nordseeölsorte Brent (Angaben in USD)*

Stand: 20.06.2025; Quelle: Reuters

*Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Indikationen für künftige Wertentwicklungen sind.

Wichtige Wirtschaftstermine

Datum

Uhrzeit

Land

Ereignis

23.06.2025

10:00

EZ

HCOB Einkaufsmanagerindex

23.06.2025

10:30

GB

S&P Global Einkaufsmanagerindex

23.06.2025

15:45

US

S&P Global Einkaufsmanagerindex

24.06.2025

10:00

DE

Ifo Geschäftsklimaindex

24.06.2025

14:30

US

Chicago Fed Aktivitätsindex

24.06.2025

14:30

CA

Verbraucherpreisindex

24.06.2025

16:00

US

Anhörung Fed Vorsitzender Powell

24.06.2025

16:00

US

Verbrauchervertrauen

24.06.2025

16:00

US

Richmond Fed Produktionsindex

25.06.2025

09:00

ES

Bruttoinlandprodukt

25.06.2025

10:00

CH

ZEW Umfrage Konjunkturerwartungen

26.06.2025

14:30

US

Konsumausgaben

26.06.2025

14:30

US

Auftragseingang langlebiger Gebrauchsgüter

26.06.2025

14:30

US

Erstanträge Arbeitslosenunterstützung

26.06.2025

14:30

US

Bruttoinlandprodukt

27.06.2025

01:30

JP

Verbraucherpreisindex

27.06.2025

01:50

JP

Einzelhandelsumsätze

27.06.2025

08:00

GB

Bruttoinlandprodukt

27.06.2025

11:00

EZ

Verbrauchervertrauen

27.06.2025

11:00

EZ

Geschäftsklimaindex

27.06.2025

14:30

US

Bruttoinlandprodukt

27.06.2025

14:30

US

PCE-Index

27.06.2025

16:00

US

Uni-Michigan Verbrauchervertrauen

Stand: 20.06.2025; Quelle: Reuters

Weitere Blogeinträge:

Start in den Gipfelmarathon

In den kanadischen Rocky Mountains hat am gestrigen Sonntag das G7-Treffen begonnen. Noch bis zum Mittwoch, 17. Juni 2025, tagen die Staats- und Regierungschefs der sieben grössten westlichen Industriestaaten.

Neuer Monat, alte Themen

Die Börsen haben den Mai 2025 ruhig ausklingen lassen. Am Brückentag nach „Auffahrt“ verbuchte der SMI® ein kleines Plus von 0.33 Prozent.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.