KeyInvest Blog

4. August 2025

Auf der Schaukelbörse in den August

Der Zank zwischen US-Präsident Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell schwelt weiter. Wenige Tage, nachdem sich die Beiden vor laufender Kamera wegen der Baukosten am Sitz der US-Notenbank in die Haare gekriegt hatten (Quelle: Reuters, Medienbericht, 24.07.2025), holte Trump zum nächsten Schlag aus: Er kritisierte die Fed-Entscheidung, die Zinsen auf der Spanne von 4.25 Prozent bis 4.50 Prozent zu belassen, scharf. Powell sei wiederum zu spät dran und ein „Totalversager“. Der Angegriffene betonte dagegen einmal mehr, dass die Notenbank zunächst abwarten möchte, wie sich die Zollpolitik auf die grösste Volkswirtschaft der Welt auswirkt. Ausserdem hob Powell die Bedeutung einer unabhängigen Notenbank hervor. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 31.07.2025)

An der Wall Street kam die strikte Haltung der Währungshüter zunächst nicht gut an. Am Mittwoch, dem Tag der Fed-Entscheidung, gab der S&P 500® Index leicht nach. Doch bereits eine Handelssitzung später erreichte der US-Leitindex ein weiteres Allzeithoch und beendete den Juli mit einem Zugewinn von 2.17 Prozent. Damit hat sich der S&P 500® den dritten Monat infolge positiv entwickelt* (Quelle: Reuters, Medienbericht, 31.07.2025) Einmal mehr entpuppte sich der Megatrend Künstliche Intelligenz als Stimmungsaufheller. Mit ihren Quartalsberichten demonstrierten die Technologieriesen Microsoft und Meta, dass sich die Investitionen in die KI bezahlt machen. Beide Konzerne übertrafen die Erwartungen deutlich. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 31.07.2025)

Schwache Jobdaten

Am ersten Handelstag im August sorgten die Daten vom US-Arbeitsmarkt für einen erneuten Dämpfer. Im abgelaufenen Monat wurden in den Staaten ausserhalb der Landwirtschaft nur noch 73’000 Stellen aufgebaut. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Zuwachs von 110’000 Jobs gerechnet. Dem nicht genug: Das Arbeitsministerium hat die Zahlen für den Juni 2025 drastisch nach unten revidiert. Anstelle der zunächst gemeldeten 147’000 wurden lediglich 14’000 Arbeitsplätze geschaffen. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 01.08.2025) Für einen zusätzlichen Dämpfer sorgte vor dem Wochenende Amazon.com – der Internetkonzern enttäuschte mit den Zahlen für seine Cloudsparte. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 01.08.2025)

Prominentes DAX®-Trio

Während die „Earnings Season“ an der Wall Street ihren Zenit überschritten hat, geht es in Europa noch einmal in die Vollen. An den kommenden Tagen rückt der deutsche Aktienmarkt in den Fokus. Bis Freitag legen 19 der 40 im DAX® enthaltenen Unternehmen ihre Zwischenberichte vor. Einblick in den jüngsten Geschäftsverlauf gewähren unter anderem Allianz, Infineon Technologies und Siemens. Da trifft es sich gut, dass bis zum 6. August 2025 (15:00 Uhr) ein Autocallable Barrier Reverse Convertible (Symbol: LASFDU)** auf das DAX®-Trio in der Zeichnung steht. Ein Coupon von 11.50 Prozent jährlich kommt bei dieser auf Euro lautenden Emission mit einer Barriere von 60 Prozent der Anfangsfixierung für jeden der drei Basiswerte zusammen.

Kapitalschutz besteht aber nicht. Notiert einer der Basiswerte während der Laufzeit einmal auf oder unter dem Kick-In Level (Barriere), ist mit Verlusten zu rechnen. Zudem trägt der Anleger das Emittentenrisiko, so dass das eingesetzte Kapital – unabhängig von der Entwicklung des Basiswertes – im Falle einer Insolvenz der UBS AG verloren gehen kann.

Ein echter „Zollhammer“

Auch das Dauerthema Handelspolitik nehmen die Märkte mit in den neuen Monat. In der Nacht auf Freitag hat Donald Trump Strafzölle gegen Länder verhängt, mit denen sich Washington noch nicht auf ein Handelsabkommen einigen konnte. Die Schweiz trifft es besonders hart. Ab dem kommenden Donnerstag, 7. August 2025, fällt auf Einfuhren der Eidgenossenschaft in die USA ein Obolus von 39 Prozent an. Der Bundesrat kommt am heutigen Montag in Bern zu seiner Sondersitzung zusammen – die Regierung setzt auf schnelle Nachverhandlungen mit den USA. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 04.08.2025). Gleichwohl dürfte der Schock den Investoren in den Gliedern stecken, wenn sie heute aus dem verlängerten Wochenende an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

Allianz vs. Infineon Technologies vs. Siemens (5 Jahre, nur zu illustrativen Zwecken, Umbasierung auf 100%)*

Stand: 01.08.2025; Quelle: UBS AG, Reuters

* Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Indikationen für künftige Wertentwicklungen sind

** Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: ubs.com/keyinvest.

Wichtige Wirtschaftstermine

Datum

Uhrzeit

Land

Ereignis

04.08.2025

09:30

CH

Einkaufsmanagerindex Juli 2025

04.08.2025

16:00

US

Auftragseingang langl. Wirtschaftsgüter Juli 2025

04.08.2025

22:00

US

Palantir Technologies Quartalszahlen

05.08.2025

07:00

DE

Deutsche Post Quartalszahlen

05.08.2025

07:00

DE

Fresenius Medical Care Quartalszahlen

05.08.2025

07:30

DE

Infineon Technologies Quartalszahlen

05.08.2025

08:30

NL

Qiagen Quartalszahlen

05.08.2025

11:00

EZ

Produzentenpreise Juli 2025

05.08.2025

12:30

US

Caterpillar Quartalszahlen

05.08.2025

14:30

US

Pfizer Quartalszahlen

05.08.2025

22:00

US

Amgen Quartalszahlen

05.08.2025

22:05

DE

Deutsche Post Quartalszahlen

06.08.2025

k.A.

DE

Siemens Energy Quartalszahlen

06.08.2025

k.A.

DE

Vonovia Quartalszahlen

06.08.2025

07:00

DE

Zalando Quartalszahlen

06.08.2025

07:30

DE

Bayer Quartalszahlen

06.08.2025

08:00

DE

Beiersdorf Quartalszahlen

06.08.2025

08:30

DE

Commerzbank Quartalszahlen

06.08.2025

08:30

DE

Fresenius Quartalszahlen

06.08.2025

11:00

EZ

Detailhandelsumsätze Juli 2025

06.08.2025

14:30

US

Walt Disney Quartalszahlen

06.08.2025

14:30

US

McDonald’s Quartalszahlen

07.08.2025

06:45

CH

Zurich Insurance Semesterzahlen

07.08.2025

07:00

DE

Deutsche Telekom

07.08.2025

07:00

DE

Merck KGaA Quartalszahlen

07.08.2025

07:15

CH

Swisscom Semesterzahlen

07.08.2025

07:30

DE

Henkel Quartalszahlen

07.08.2025

07:45

CH

Arbeitslosenrate Juli 2025

07.08.2025

08:30

DE

Rheinmetall Quartalszahlen

07.08.2025

08:30

DE

Siemens Quartalszahlen

07.08.2025

08:30

DE

Allianz Quartalszahlen

08.08.2025

08:30

DE

Münchener Rück Quartalszahlen

08.08.2025

09:00

CH

Verbrauchervertrauen Juli 2025

Stand: 04.08.2025; Quelle: Refinitiv

Weitere Blogeinträge:

Die Hoffnung lebt

Seit dem 7. August gilt der neue Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.