KeyInvest Blog

24. November 2025

Optimistische Ausblicke

Nvidia hat geliefert. Mit den in der vergangenen Woche präsentierten Zahlen für das dritte Quartal der Fiskalperiode 2026 (per Ende Januar) konnte der Chipkonzern die Analystenerwartungen das 13. Quartal in Folge übertreffen. Aufgrund der ungebrochenen Nachfrage nach Hochleistungshalbleitern für Künstliche Intelligenz (KI) hat das Unternehmen sein Wachstum noch einmal beschleunigt und einen entsprechend optimistischen Ausblick präsentiert. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 19.11.2025) An der Wall Street hielt sich die Freude über den mit Spannung erwarteten Zwischenbericht nicht lange. Am 20. November 2025, dem Tag nach der Publikation startete die Nvidia-Aktie mit einem Plus von mehr als fünf Prozent in den Handel, um später deutlich ins Minus zu drehen.*
Der grösste Börsenkonzern der Welt konnte also letztlich die grassierenden Sorgen vor einer Übertreibung im Bereich KI nicht zerstreuen. UBS CIO GWM teilt die Skepsis nicht. Vielmehr gehen die Experten davon aus, dass starke Trends bei den Investitionsausgaben und eine zunehmende Akzeptanz für diese Technologie das weitere Wachstum der KI-gebundenen Aktien fördern. Diese Einschätzung stammt aus dem frisch veröffentlichten Jahresausblick „UBS Year Ahead 2026“. CIO GWM rät in der Publikation unter anderem dazu, bis zu 30 Prozent eines diversifizierten Aktienportfolios in strukturelle Trends zu investieren. Konsequenterweise darf die KI dabei nicht fehlen. (Quelle: UBS CIO, GWM, Mitteilung vom 20.11.2025)

Breit gestreute Indexlösung

Das Tracker-Zertifikat (Symbol: GENAIU)** auf den Solactive Generative Artificial Intelligence NTR Index deckt den Megatrend diversifiziert ab. Im Basiswert sind 39 Aktien enthalten. Dabei handelt es sich um Unternehmen aus vier Marktsegmenten: AI Technology, Data Analytics & Big Data, Natural Language & Processing sowie AI-driven Services. Kapitalschutz besteht aber nicht. Eine negative Entwicklung des Basiswerts führt zu entsprechenden Verlusten beim Strukturierten Produkt. Zu berücksichtigen ist überdies das Währungsrisiko, da die Handelswährung des Tracker-Zertifikats von den Währungen der im Index enthaltenen Aktien abweichen kann. Zudem trägt der Anleger bei Strukturierten Produkten das Emittentenrisiko, so dass das eingesetzte Kapital – unabhängig von der Entwicklung des Basiswertes – im Falle einer Insolvenz der UBS AG verloren gehen kann.

Gutes Umfeld für Aktien

CIO GWM zeichnet im Jahresausblick generell ein positives Bild für Aktien. 2026 dürfte das wirtschaftliche Umfeld die Anlageklasse unterstützen. In ihrem Basisszenario gehen die Analysten unter anderem davon aus, dass die USA ihr Trendwachstum von zwei Prozent erreichen. Dabei dürfte die grösste Volkswirtschaft der Welt von weiteren Zinssenkungen profitieren. Konkret rechnet CIO GWM mit einer Reduzierung der Fed-Zielrate auf 3.00 bis 3.50 Prozent. (Quelle: UBS CIO, GWM, Mitteilung vom 20.11.2025) Momentan steht der Leitzins in den USA bei 3.75 Prozent bis 4.00 Prozent. Am 9. Dezember kommt die US-Notenbank zu ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen.

Zuletzt haben die Erwartungen an dieses Treffen enorm geschwankt. Vor einem Monat galt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte als ausgemachte Sache. Zwischendurch nahmen die Zweifel daran deutlich zu, die Geldmärkte implizierten eine unveränderte Fed-Schlüsselrate. An den vergangenen Tagen hat sich der Konsens laut dem CME FedWatch Tool wieder in Richtung einer Lockerung verschoben. (Quelle: CME FedWatch Tool, Abfrage am 24.11.2025)

Ausgedünnte Datenlage

Dieses hin und her dürfte eine Folgewirkung der US-Haushaltsperre sein. Wegen des mehr als 40 Tage währenden Shutdowns wurden wichtige Konjunkturindikatoren nicht veröffentlicht. Obwohl die „Datenmaschine“ mittlerweile wieder anläuft, bleibt der Veröffentlichungskalender ausgedünnt. Beispielsweise wird das U.S. Bureau of Labor Statistics den Consumer Price Index (CPI) für Oktober 2025 nicht mehr vorlegen. Laut der Behörde ist eine nachträgliche Berechnung nicht möglich. Auch der ausführliche Arbeitsmarktbericht für den Oktober 2025 entfällt. Immerhin publiziert die Regierung in der neuen Woche die Produzentenpreise für September 2025. (Quelle: bls.gov/bls/2025-lapse-revised-release-dates.htm#employment_situation_note) Das Fed selbst veröffentlicht am Mittwoch den Konjunkturbericht „Beige Book“.

In der Schweiz arbeitet das Bundesamt für Statistik zuverlässig wie immer. Am kommenden Freitag präsentiert das BfS die revidierten Daten für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2025. Das Flash-BIP fiel alles andere als rosig aus: Laut der Schnellschätzung ist die Schweizer Wirtschaft im Zeitraum Juli bis September 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0.5 Prozent geschrumpft. (Quelle: BfS, Flash-BIP für das 3. Quartal 2025, 17.11.2025) Ebenfalls am Freitag steht das KOF Konjunkturbarometer an. Zuletzt hatte dieser vorlaufende Indikator verbesserte Aussichten für die Schweizer Wirtschaft signalisiert. (Quelle: KOF, Medienmitteilung vom 30.10.2025)

Wenn die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich ihre aktuelle Meldung vorlegt, dürften sich viele US-Investoren bereits im verlängerten Wochenende befinden. Wegen des „Thanksgiving“-Feiertages bleibt die Wall Street am Donnerstag geschlossen, am Freitag findet nur ein verkürzter Handel statt.

Solactive Generative Artificial Intelligence NTR Index (5 Jahre, Angaben in USD)*

Stand: 21.11.2025; Quelle: UBS AG, Reuters

* Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Indikationen für künftige Wertentwicklungen sind.

**Die Produktdokumentation, d.h. den Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: ubs.com/keyinvest.

Wichtige Wirtschaftstermine

Datum

Uhrzeit

Land

Ereignis

24.11.2025

10:00

DE

ifo Geschäftsklima November 2025

25.11.2025

08:00

DE

BIP 3. Quartal 2025

25.11.2025

14:30

US

Produzentenpreise September 2025

25.11.2025

14:30

US

Detailhandelsumsätze September 2025

25.11.2025

15:00

US

CaseShiller Häuserpreisindex September 2025

26.11.2025

20:00

US

Fed Beige Book

27.11.2025

08:00

DE

GfK Verbrauchervertrauen Dezember 2025

28.11.2025

08:00

CH

BIP 3. Quartal 2025

28.11.2025

08:00

DE

Detailhandelsumsätze Oktober 2025

28.11.2025

09:00

CH

KOF Konjunkturbarometer November 2025

28.11.2025

14:00

DE

Konsumentenpreise November 2025

28.11.2025

15:45

US

Chicago Einkaufsmanagerindex November 2025

Stand: 24.11.2025; Quelle: Refinitiv

Weitere Blogeinträge:

Lichtet sich der Nebel?

Der längste Shutdown in der Geschichte der USA ist zu Ende. 43 Tage hatten die Regierungsgeschäfte weitestgehend stillgestanden.

Herbstblues an der Wall Street

Vor einer Woche hatten wir an dieser Stelle auf die anstehende Zahlenvorlage von Barry Callebaut hingewiesen. Jetzt zeigt sich, dass der Schoggi-Konzern eine solide Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/25 veröffentlicht hat.

Das Fed sät Zweifel

Sowohl in Zürich als auch an vielen anderen Börsenplätzen waren die Investoren vor dem Wochenende damit beschäftigt, sich einen Reim auf die jüngste Fed-Sitzung zu machen.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.