KeyInvest Blog

11. August 2025

Die Hoffnung lebt

Seit dem 7. August gilt der neue Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA. Mit einer kurzerhand angetretenen Reise in die Staaten konnten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin diesen Schlag gegen die heimische Wirtschaft nicht mehr verhindern. Immerhin brachte das Duo die Aussicht auf weitere Verhandlungen mit zurück nach Bern. Gleichzeitig greift die Regierung betroffenen Unternehmen mit administrativen Erleichterungen und einer verlängerten Höchstbezugsdauer der Kurzarbeitsentschädigungen unter die Arme. Auf diese Weise soll der durch die Zölle drohende konjunkturelle Flurschaden möglichst klein gehalten werden. Immerhin 18 Prozent der schweizerischen Warenexporte gehen in die USA. Davon sind rund 60 Prozent von den neuen Zusatzzöllen betroffen. (Quelle: Schweizer Eidgenossenschaft, Medienmitteilung, 07.08.2025)

Der Schweizer Aktienmarkt hat den „Zollhammer“ bis dato relativ gut verkraftet. Zwar startete der SMI® mit einem Vier-Monats-Tief in die vergangene Woche. Doch der Leitindex holt diesen Rücksetzer komplett auf und verabschiedete sich sogar mit einem kleinen Zugewinn in das Wochenende.* Neben der Hoffnung, wonach der Bundesrat in seinen Gesprächen mit den US-Vertretern der USA doch noch eine günstigere Lösung erreichen könnte, wurde der SMI® von der Aussicht auf eine nahende Zinssenkung in den Staaten gestützt. Mittlerweile rechnen die Geldmärkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 88.4 Prozent damit, dass das Fed nach der Sommerpause im September die Zügel lockert. Vor einem Monat lag diese Quote bei gerade einmal 57.4 Prozent. (Quelle: CME Fed Watch Tool, Abfrage am 11.08.2025)

Neue Preisdaten

Einen wichtigen Input für ihre Entscheidungsfindung erhält die US-Notenbank am morgigen Dienstag. Dann werden die Inflationsdaten für den Juli 2025 publiziert. Laut Reuters gehen Ökonomen im Schnitt davon aus, dass die Verbraucherpreise in den Staaten im Berichtsmonat um 2.8 Prozent über dem Juli 2024 gelegen haben. Damit würde sich die Teuerung weit über dem vom Fed angestrebten Zwei-Prozent-Niveau bewegen. Wie die US-Wirtschaft mit den Zollturbulenzen zu Recht kommt, dürften ein Stück weit die Daten zur Industrieproduktion für Juli 2025 zeigen. Ebenfalls am Freitag sorgt das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan für einen Einblick in die Gemütslage der US-Konsumenten.

Diesseits des Atlantiks stehen Zahlen zur Wirtschaftsleistung an. Am Donnerstag legt die europäische Statistikbehörde Eurostat eine erste Berechnung für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone im zweiten Quartal 2025 vor. Tags darauf veröffentlicht das Bundesamt für Statistik die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung für die Schweiz. Viel Beachtung dürfte unter Ökonomen darüber hinaus die Entwicklung der Industrieproduktion in der Eurozone im Juni 2025 finden.

Gipfeltreffen in Alaska

Auf der Zielgeraden befindet sich die Berichtssaison. Aus dem SMI® präsentiert am Donnerstagmorgen Swiss Re die jüngsten Resultate. Einen Tag zuvor legt der Dentalspezialist Straumann sein Zahlenwerk vor. Mit Spannung warten Investoren auch auf den Zwischenbericht der On Holding. Die Aktie des Sportschuh- und Sneakerspezialisten stand zuletzt unter Druck. Auf Sicht von einem Monat ist die Kapitalisierung der On Holding um mehr als ein Zehntel geschrumpft.* Neben Konjunkturindikatoren und Unternehmenszahlen könnte die Geopolitik Einfluss auf die Kapitalmärkte nehmen. Am Freitag möchte sich US-Präsident Donald Trump in Alaska mit Russlands Machthaber Wladimir Putin treffen. Dabei soll nach einer Lösung im Ukraine-Krieg gesucht werden. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 10.08.2025)

SMI® (5 Jahre, Angaben in CHF)*

Stand: 08.08.2025; Quelle: UBS AG, Reuters

* Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Indikationen für künftige Wertentwicklungen sind

Wichtige Wirtschaftstermine

Datum

Uhrzeit

Land

Ereignis

12.08.2025

k.A.

DE

Hannover Rück Quartalszahlen

12.08.2025

11:00

DE

ZEW Index August 2025

12.08.2025

14:30

CH

On Holding Quartalszahlen

12.08.2025

14:30

US

Konsumentenpreise Juli 2025

13.08.2025

k.A.

DE

Brenntag Quartalszahlen

13.08.2025

k.A.

DE

Porsche Automobil Holding Quartalszahlen

13.08.2025

07:00

CH

Straumann Semesterzahlen

13.08.2025

07:00

DE

E.ON Quartalszahlen

13.08.2025

22:00

US

Cisco Systems Quartalszahlen

14.08.2025

k.A.

CH

Swissquote Semesterzahlen

14.08.2025

07:00

CH

Swiss Re Semesterzahlen

14.08.2025

07:00

DE

RWE Quartalszahlen

14.08.2025

08:30

CH

Produzenten-/Importpreise Juli 2025

14.08.2025

11:00

EZ

BIP 2. Quartal 2025

14.08.2025

11:00

EZ

Industrieproduktion Juni 2025

14.08.2025

14:30

US

Produzentenpreise Juli 2025

14.08.2025

14:30

US

Deere & Co. Quartalszahlen

14.08.2025

22:00

US

Applied Materials Quartalszahlen

15.08.2025

09:00

CH

BIP 2. Quartal 2025

15.08.2025

15:15

US

Industrieproduktion Juli 2025

15.08.2025

16:00

US

Universität Michigan Verbrauchervertrauen August 2025

Stand: 11.08.2025; Quelle: Refinitiv

Weitere Blogeinträge:

Die Hoffnung lebt

Seit dem 7. August gilt der neue Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informations- und Werbezwecken zur Verfügung gestellt und stellen weder Empfehlungen noch Anlageberatung von UBS AG, einer ihrer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen («UBS») dar. Dieses Dokument wird nicht von einer UBS Research Abteilung ausgegeben und ist deshalb nicht als unabhängige Anlageforschung zu erachten. Es stellt weder einen Verkaufsprospekt, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Offertenstellung dar, irgendeine Art von Anlage zu tätigen. Beachten Sie bitte, dass die Anlagebeispiele die Ansichten von UBS Research möglicherweise nicht vollständig wiedergeben. Dieses Dokument und die darin beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sind allgemeiner Natur und beziehen sich weder auf die persönlichen Anlageziele noch die finanzielle Situation oder besonderen Bedürfnisse eines spezifischen Empfängers. Anlageentscheide sollten stets im Portfoliokontext getroffen werden und Ihre persönliche Situation und Ihre entsprechende Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigen. Sie werden hiermit auf diese Risiken (die mitunter erheblich sein können) hingewiesen. Bevor Sie einen Anlageentscheid treffen, lesen Sie bitte die spezifischen Produkteinformationen und die Broschüre «Besondere Risiken im Effektenhandel ». Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater, der Sie gerne bei Ihren Anlageideen unterstützt und Ihnen die spezifischen Produktinformationen zur Verfügung stellt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln) oder Modifizieren dieser Materialien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UBS untersagt. UBS übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung für das Verhalten von Dritten. Wir weisen Sie darauf hin, dass sich UBS das Recht vorbehält, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne vorhergehende Ankündigung zu ändern, und dass sich die wiedergegebenen Informationen und Meinungen jederzeit ändern können. Es wird weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung oder Garantie in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit der wiedergegebenen Informationen abgegeben, es sei denn, es handelt sich um Informationen, die sich auf die UBS AG beziehen. Zudem stellt dieses Dokument keine umfassende Beschreibung oder Zusammenfassung der genannten Märkte und Entwicklungen dar. Gewisse Zahlen beziehen sich auf vergangene Wertentwicklungen oder stellen simulierte Wertentwicklungen dar und sind somit keine zuverlässigen Indikatoren für künftige Ergebnisse. Bei einigen Zahlen handelt es sich möglicherweise lediglich um Prognosen, und Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gewisse Diagramme und/oder Darstellungen von Wertentwicklungen basieren möglicherweise nicht auf 12-Monate-Perioden, was ihre Vergleichbarkeit und Aussagekraft reduziert. Wechselkurse können sich negativ auf den Wert, den Preis oder die Einnahmen von Produkten und Dienstleistungen auswirken, die in den Materialien genannt werden. Gebühren sind möglicherweise nicht enthalten und reduzieren die Wertentwicklung entsprechend. Die steuerliche Behandlung hängt von den individuellen Umständen jedes Kunden ab und kann sich in Zukunft ändern. UBS erbringt keine Rechtsoder Steuerberatungsdienste und gibt weder allgemeine noch auf die spezifischen Umstände und Bedürfnisse eines Kunden bezogene Erklärungen im Hinblick auf die steuerliche Behandlung von Anlagen oder der damit verbundenen Anlagerenditen ab. Die Empfänger sollten eine unabhängige rechtliche und steuerliche Beratung im Hinblick auf die Auswirkungen der Produkte/Dienstleistungen in der jeweiligen Rechtsordnung sowie die Eignung der Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. UBS, ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Mitarbeiter oder Kunden halten oder hielten möglicherweise Anteile oder Hausse- und Baisse-Positionen («Long- oder Short-Positionen») an den hierin genannten Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten und können jederzeit als Auftraggeber oder Beauftrage Käufe und/oder Verkäufe tätigen. UBS fungiert oder fungierte möglicherweise als Marktmacher («Market-Maker») bei den Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Des Weiteren unterhält oder unterhielt UBS möglicherweise eine Geschäftsbeziehung mit oder erbringt oder erbrachte Investmentbanking-, Kapitalmarktdienstleistungen und/oder sonstige Finanzdienstleistungen für die jeweiligen Unternehmen. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschliesslich für Personen mit Domizil Schweiz gedacht. Sie dürfen unter keinen Umständen in Rechtsordnungen verbreitet werden, in denen eine solche Verbreitung gegen geltende Gesetze oder Regulierungen verstösst. Sie dürfen insbesondere nicht in den USA und/oder an US-Personen oder in Rechtsordnungen verteilt werden, in denen der Vertrieb durch uns eingeschränkt ist. Die im Dokument enthaltenen Informationen stammen, sofern nicht anders angegeben, von UBS. UBS übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. UBS ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder auf dem neusten Stand zu halten. Gewisse Links führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss der UBS vollständig entzogen, weshalb UBS für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für darauf enthaltene Angebote und (Dienst-) Leistungen keinerlei Verantwortung übernimmt. Für gewisse Dienstleistungen und Produkte gelten gesetzliche Bestimmungen. Diese Dienstleistungen und Produkte können daher nicht weltweit uneingeschränkt angeboten werden. Hinweise zu den Grafiken: Nur für Illustrationszwecke. Vergangene Performance ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Performance.