KeyInvest Blog

11. November 2019 – UBS Wochenkommentar Rück-/Ausblick

Ein Highlight – nicht nur für die Trader

Die Samsung Hall gilt als das modernste Eventcenter der Schweiz. In der neuen Woche beheimatet die 2017 eröffnete Location einen Anlass der besonderen Art. Am Mittwoch, 13. November findet in Zürich-Dübendorf der Swissquote Trading Day 2019 statt. Die in den vergangenen Jahren erfolgreich etablierte Veranstaltung ermöglicht einen tiefen Einblick in die Welt der Börse. Neben spannenden Live Trading-Präsentationen erwarten die Besucher interessante Fachvorträge. Beispielsweise referiert UBS-Fondsmanager Bernhard Lüthi zum Thema „Schweizer Dividendentitel“. Moderiert wird der Swissquote Trading Day 2019 vom bekannten Wall Street-TV-Korrespondenten Markus Koch. Weiter Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Fortschritte im Handelsstreit

An Stoff wird es beim Austausch über Börse, Märkte und Strategien nicht fehlen. Neben Trading-Ansätzen und Chartbildern dürfte das makroökonomische sowie geopolitische Umfeld im Fokus stehen. Diesbezüglich sorgte in der vergangenen Woche die Annäherung zwischen China und den USA für Kauflaune. Beide Länder kündigten an, im Rahmen eines ersten Teilabkommens, die Zollschraube zurückzudrehen. (Quelle: Thomson Reuters, Medienbericht, 07.11.2019) Obwohl die Details sowie eine mögliche Unterzeichnung der Einigung offen blieben, wurde der Fortschritt im Handelsstreit an den Börsen sehr positiv aufgenommen. An der Wall Street erreichte der S&P 500™ Index ein Allzeithoch. Und auch der SMI™ konnte seinen Rekordstand ein weiteres Mal verbessern.¹

Leistungskennzahlen für Industrie und Baugewerbe

In der neuen Woche dürfte der Handelsstreit das bestimmende Thema an den Börsen bleiben. Gleichzeitig liefert eine Reihe von Konjunkturindikatoren Hinweise darauf, ob und gegebenenfalls wie stark der Dauerzank die Wirtschaft ausbremst. Am Freitagvormittag veröffentlicht das Bundesamt für Statistik die Produktions-, Auftrags- und Umsatzstatistik des sekundären Sektors. Dann wird sich zeigen, wie die Geschäfte der Industrie sowie des Baugewerbes im dritten Quartal gelaufen sind. Für die Eurozone läuft die Leistung der Industrie im September bereits am Mittwoch über den Nachrichtenticker. In den USA steht am Freitag mit den aktuellen Detailhandelsumsätzen ein viel beachteter Indikator auf der Agenda. Der private Konsum gilt als eine tragende Säule der weltgrössten Volkswirtschaft.

Mid Caps im Fokus

Auch die Berichtssaison hat an den kommenden Tagen noch einmal einiges zu bieten. Dabei rücken jetzt verstärkt die Unternehmen aus der zweiten Börsenreihe in den Fokus. Beispielsweise publizieren die heimischen Mid Caps Baloise, PSP Swiss Property und Sunrise ihre aktuellen Quartalszahlen. Darüber hinaus legt der Flughafen Zürich seine Verkehrszahlen für Oktober vor. Schon jetzt lässt der SMIMTM Total Return Index aufhorchen: Der mit 30 Schweizer Mid Caps bestückte Benchmark ist zum ersten Mal seit rund 14 Monaten über die Marke von 3’800 Punkten geklettert und hat rund 80 Zähler höher eine neue Bestmarke erreicht. Im bisherigen Jahresverlauf steht für den SMIMTM Total Return Index nun ein Zugewinn von mehr als 30% zu Buche. Zum Vergleich: Die Total Return-Variante des SMITM legte bis dato um 26% zu.1 Ein direkte Partizipation an den heimischen Mid Caps ermöglichen Open End PERLES (Symbol: SMITR). Sie bilden den SMIMTM Total Return Index im Bezugsverhältnis 10:1 und ohne Laufzeitbegrenzung ab.

SMIM™ TR Index (5 Jahre)¹

Stand: 08.11.2019; Quelle: UBS AG, Bloomberg
¹) Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Indikationen für künftige Wertentwicklungen sind.

Wichtige Wirtschafts- und Unternehmenstermine

Datum

Uhrzeit

Land

Ereignis

12.11.2019

07:00

CH

Schmolz & Bickenbach Quartalszahlen

12.11.2019

07:00

CH

PSP Swiss Property Quartalszahlen

12.11.2019

07:00

DE

Deutsche Post Quartalszahlen

12.11.2019

08:30

DE

Continental Quartalszahlen

12.11.2019

08:30

DE

United Internet Quartalszahlen

12.11.2019

11:00

DE

ZEW Indikator November

12.11.2019

11:00

DE

Infineon Bilanzmedienkonferenz

12.11.2019

17:30

CH

Flughafen Zürich Verkehrszahlen Oktober

12.11.2019

k.A.

DE

Jenoptik Quartalszahlen

12.11.2019

15:30

DE

SAP Special Capital Markets Day

13.11.2019

07:00

DE

Lanxess Quartalszahlen

13.11.2019

07:00

DE

Fraport Verkehrszahlen

13.11.2019

07:30

DE

HHLA Quartalszahlen

13.11.2019

07:30

DE

Bilfinger Quartalszahlen

13.11.2019

09:00

CH

Sunrise Communications Group Quartalszahlen

13.11.2019

11:00

EZ

Industrieproduktion September

13.11.2019

14:30

US

Konsumentenpreise Oktober

13.11.2019

k.A.

CH

Baloise Quartalszahlen

13.11.2019

k.A.

DE

Salzgitter Quartalszahlen

14.11.2019

07:00

DE

Merck KGaA Quartalszahlen

14.11.2019

07:00

DE

RWE Quartalszahlen

14.11.2019

08:30

DE

BIP-Schnellrechnung 3. Quartal

14.11.2019

09:00

DE

Henkel Quartalszahlen

14.11.2019

10:30

CH

Zurich Insurance Investorentag

14.11.2019

11:00

EZ

BIP-Schnellrechnung 3. Quartal

14.11.2019

k.A.

DE

Daimler Capital Markets Day

15.11.2019

09:15

CH

Industrieproduktion 3. Quartal

15.11.2019

k.A.

CH

Ceva Logistics Quartalszahlen

15.11.2019

14:30

US

Detailhandelsumsatz Oktober

Stand: 11.11.2019; Quelle: Thomson Reuters

Weitere Blogeinträge:

Prall gefüllte Börsenagenda

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Rückkehr Donald Trumps in das Weisse Haus. Zwar dürfte der US-Präsident weiterhin für Schlagzeilen sorgen.

Ein spannendes Rennen

Nicht nur die Weltcup-Orte im Berner Oberland, auch die in Zürich beheimatete Schweizer Börse kann sich gerade sehen lassen.