Blogarchiv2018-10-18T10:02:57+02:00

KeyInvest Blog Archiv

Optimistische Ausblicke

Nvidia hat geliefert. Mit den in der vergangenen Woche präsentierten Zahlen für das dritte Quartal der Fiskalperiode 2026 (per Ende Januar) konnte der Chipkonzern die Analystenerwartungen das 13. Quartal in Folge übertreffen.

Lichtet sich der Nebel?

Der längste Shutdown in der Geschichte der USA ist zu Ende. 43 Tage hatten die Regierungsgeschäfte weitestgehend stillgestanden.

Herbstblues an der Wall Street

Vor einer Woche hatten wir an dieser Stelle auf die anstehende Zahlenvorlage von Barry Callebaut hingewiesen. Jetzt zeigt sich, dass der Schoggi-Konzern eine solide Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/25 veröffentlicht hat.

Das Fed sät Zweifel

Sowohl in Zürich als auch an vielen anderen Börsenplätzen waren die Investoren vor dem Wochenende damit beschäftigt, sich einen Reim auf die jüngste Fed-Sitzung zu machen.

Eine Woche voller Weichenstellungen

Von den Quartalszahlen der „Magnificent 7“ über die Zahlen zum Bruttoinlandprodukt bis hin zum Treffen zwischen Donald Trump und Xi – die neue Börsenwoche verspricht Brisanz.

Zwei laute Paukenschläge

Zu Beginn der Berichtssaison in Europa haben zwei Grosskonzerne für Aufsehen gesorgt. Zunächst meldete LVMH eine leichte Geschäftsbelebung in China.

Dämpfer vor dem Wochenende

Mehr als elf Handelswochen stehen 2025 an den Börsen noch aus. Gleichwohl floss der Begriff „Jahresendrallye“ zuletzt verstärkt in die Berichterstattung ein.

Die Hausse nährt die Hausse

In der Eurozone, den USA, Japan und Grossbritannien sind die Zinsbeschlüsse für September bereits getroffen. Jetzt ist es an der SNB, die Reihe der Notenbankensitzungen abzuschliessen.

Positive Zwischenbilanz

In der Eurozone, den USA, Japan und Grossbritannien sind die Zinsbeschlüsse für September bereits getroffen. Jetzt ist es an der SNB, die Reihe der Notenbankensitzungen abzuschliessen.

SNB vor dem Dilemma

In der Eurozone, den USA, Japan und Grossbritannien sind die Zinsbeschlüsse für September bereits getroffen. Jetzt ist es an der SNB, die Reihe der Notenbankensitzungen abzuschliessen.

Go to Top