KeyInvest Blog Archiv
Trump schwingt erneut die Zoll-Keule
Eine typische Trump-Woche liegt hinter Börsianern. Der US-Präsident verschickte eine Flut an Zoll-Briefen an seine Handelspartner und sorgte damit wieder vielerorts für Stirnrunzeln.
Die Welt blickt nach Übersee
Geopolitische Konflikte, Konjunkturunsicherheiten sowie handelspolitische Zuspitzungen prallen an den Märkten derzeit scheinbar spurlos ab.
Ein ereignisreiches Semester
Vor dem Wochenende ertönte an der Wall Street die Rekordglocke: Der S&P 500® Index kletterte am Freitag auf ein Allzeithoch von 6'187.68 Punkten.
Kontroversen über Kontroversen
Nein heisst nein! An der US-Notenbank beisst sich US-Präsident Donald Trump derzeit die Zähne aus.
Start in den Gipfelmarathon
In den kanadischen Rocky Mountains hat am gestrigen Sonntag das G7-Treffen begonnen. Noch bis zum Mittwoch, 17. Juni 2025, tagen die Staats- und Regierungschefs der sieben grössten westlichen Industriestaaten.
Neuer Monat, alte Themen
Die Börsen haben den Mai 2025 ruhig ausklingen lassen. Am Brückentag nach „Auffahrt“ verbuchte der SMI® ein kleines Plus von 0.33 Prozent.
Nvidia tanzt aus der Reihe
Eigentlich ist die Quartalssaison an der Wall Street gelaufen. 96 Prozent der Unternehmen aus dem S&P 500® Index haben ihre Zwischenberichte laut einer Auswertung von Factset bereits vorgelegt.
Ermutigende Mai-Bilanz
„Sell in May and go away, but remember to come back in September“ lautet eine gerne zitierte Börsenweisheit, welche auf einem saisonalen Kursmuster basiert.
Zunehmender Risikoappetit
Wieder einmal liegt eine Woche mit viel Nachrichtenlärm hinter uns.
Mit Schwung in den Mai
Am Dienstag, 06. Mai 2025, wird in Deutschland der Machtwechsel vollzogen.