Blogarchiv2018-10-18T10:02:57+02:00

KeyInvest Blog Archiv

Der Mai geht, die Probleme bleiben

An den Börsen konnte im Mai von Frühlingsgefühlen nicht die Rede sein. Vor allem die Eskalation im Zollstreit sowie eine weiterhin ungelöste Brexit-Frage lasteten auf den Kursen.

Wie die Würfel fallen

Standen im April noch die Zeichen an den internationalen Kapitalmärkten auf Hausse, hat der Mai gleicht zum Start für eine kalte Dusche gesorgt.

Aktienkurse schalten einen Gang hoch

Ein Blick auf den Wetterverlauf der vergangenen Wochen zeigt, dass die alte Volksweisheit «April April, der weiss nicht was er will» durchaus seine Berechtigung hat.

Im Wechselbad der Gefühle

«Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt» – diese Gefühlsschwankungen zwischen zwei Extremen standen in der vergangenen Woche an der Tagesordnung, zumindest was die Unternehmensberichte anging.

Die Gewinnsträhne hält an

In der Vor-Osterwoche blieb das Umfeld für Aktien weiterhin günstig. Sowohl von konjunktureller als auch von unternehmerischer Seite war die Nachrichtenlage positiv.

Mehr Hoffen als Bangen

Zäumen wir diese Woche das Pferd mal von hinten auf. Die europäischen Aktien befinden sich nämlich in einer erstaunlich guten Phase. Der EURO STOXX 50 konnte sechs Handelstage in Folge mit einem Plus abschliessen.

Go to Top