KeyInvest Blog Archiv
Börsenausblick: Das Konjunkturgespenst geht um
In der laufenden Berichtssaison zeigt sich, dass die US-Unternehmen ihren Wachstumslauf Ende 2018 fortsetzen konnten.
Neuer Monat, alte Brennpunkte
Die US-Notenbank nimmt im laufenden Zinserhöhungszyklus den Fuss vom Gaspedal. Mit dieser zentralen Botschaft meldete sich das Fed nach seiner jüngsten Sitzung zu Wort.
Bilanzsaison nimmt Fahrt auf
Kaum zu glauben, aber die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin unbeeindruckt von den aktuellen Geschehnissen auf der politischen Weltbühne.
Die Politik gibt weiterhin den Ton an
Noch immer übertönt das politische Gepolter alles andere. Brexit, Handelskrieg, ein Government Shutdown – die Themen bleiben im Wesentlichen die gleichen.
Ein Auftakt nach Mass
Mit viel Selbstvertrauen sind Anleger in das neue Jahr gestartet. Der SMI legte in den ersten Handelstagen mehr als vier Prozent zu und lugte sogar wieder über die 8’800er-Marke.
USA: Neues Jahr, neues Glück
Die seit 2009 andauernde Bullen-Party in den USA fand 2018 ein Ende. Rund sechs Prozent tauchten der Dow Jones und S&P 500 ab. Damit geht das Jahr als das schwächste seit einer Dekade in die Analen ein.
Bühne frei für die Notenbanken
Donald Trump, Xi Jinping, Theresa May, Giuseppe Conte – die Staats- respektive Regierungschefs der USA, Chinas, Grossbritanniens und Italiens haben dem zu Ende gehenden Börsenjahr ihren Stempel aufgedrückt.
Hektische Vorweihnachtszeit
Der «Samichlaus» hat es mit den Anlegern in diesem Jahr nicht besonders gut gemeint. Anstelle von süssen Geschenken gab es am 6. Dezember eine herbe Kurskorrektur.
The Final Countdown
Der Kalender zeigt nun Dezember an und spätestens jetzt nimmt die viel zitierte Frage um eine mögliche Jahresendrallye ihren Lauf.
Das Rezessionsgespenst geht um
Haben Sie es schon gehört, das «R»-Wort macht wieder die Runde. Mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse ist das auch kein Wunder.