
- Thema 1: Ölmarkt – In engem Fahrwasser
- Thema 2: Streaminganbieter – In eigenen Sphären
Ölmarkt
In engem Fahrwasser
Der Iran fördert pro Tag im Schnitt 3.5 Millionen Barrel Rohöl sowie 1.3 Millionen Barrel Erdgaskondensat. Damit bringt es das OPEC-Mitglied auf einen Anteil von rund 4.6 Prozent an der weltweiten Rohölförderung und ist der siebtgrösste Produzent des Energieträgers. Es überrascht daher nicht, dass die Militärschläge Israels – getroffen wurde unter anderem die Energieinfrastruktur des Irans – Befürchtungen vor Lieferengpässen ausgelöst haben. (Quelle: UBS CIO GWM, CIO View, Crude Oil, 19.06.2025) Ein Fass der Nordseegattung Brent kostete zwischenzeitlich mehr als 80 US-Dollar.¹ Zur Ausweitung der Risikoprämie dürfte auch die vom Iran angedrohte Schliessung der Strasse von Hormus beigetragen haben. (Quelle: Reuters, Medienbericht, 23.06.2025)Die zwischen Oman und Iran gelegene Meerenge ist für die globalen Handelsströme von zentraler Bedeutung. Sie verbindet den Persischen Golf mit dem Golf von Oman sowie dem Arabischen Meer und ist breit und tief genug, damit sie die grössten Öltanker der Welt befahren können. Laut Zahlen der U.S. Energy Information Administration (EIA) passierten im ersten Quartal 2025 pro Tag durchschnittlich 20 Millionen Barrel an Rohöl, Kondensaten und weiteren Erdölprodukten die Strasse von Hormus. Damit lief mehr als ein Viertel des weltweiten maritimenÖlhandels über dieses wichtige Nadelöhr. Ein Schliessung liesse sich nur schwer kompensieren. (Quelle: EIA, Analyse vom 16.06.2025)Noch ist es nicht soweit. Vielmehr hat sich die Lage in der Region Anfang Woche etwas entspannt. Israel und der Iran verständigten sich auf eine von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagene Waffenruhe. Daraufhin gab der Ölpreis deutlich nach – Brent fiel unter die Marke von 70 US-Dollar je Barrel.¹ (Quelle: Reuters, Medienbericht, 24.06.2025) Damit hat sich die Einschätzung von UBS CIO GWM bestätigt: Nach Ansicht der Analysten ging die Risikoprämie im Ölpreis in der Vergangenheit für gewöhnlich wieder zurück, wenn es keine tatsächliche Störung im Markt gab. Gleichwohl bleibt unklar, wie sich der Konflikt in Nahen Osten weiter entwickelt. Insofern dürften die Preise in nächster Zeit volatil bleiben. (Quelle: UBS CIO GWM, CIO View, Crude Oil, 19.06.2025)
Chancen: Der ETC (Symbol: CCOCIU) auf den UBS CMCI Brent Crude Oil CHF Monthly Hedged TR Index bietet einen effizienten und kostengünstigen Zugang zum Ölmarkt. Der Basiswert folgt dem Energieträger mit Hilfe der innovativen CMCI-Methodik. Dabei profitieren Anleger von einer täglichen Handelsliquidität an der SIX Swiss Exchange und können flexibel agieren. Neu am Markt ist der Autocallable Barrier Reverse Convertible (Symbol: LANSDU) auf Brent Crude Oil. Der Coupon in Höhe von 5.50 Prozent kommt unabhängig vom weiteren Preisverlauf zur Ausschüttung. Solange die Nordseeölgattung nicht auf oder unter die Barriere von 65 Prozent des Startniveaus fällt, zahlt die Emittentin das Nominal im Juli 2026 vollständig zurück. Wegen der Autocallable Funktion ist eine vorzeitige Kündigung und Tilgung dieser Emission möglich.
Risiken:Die vorgestellten Produkte sind nicht kapitalgeschützt. Eine negative Entwicklung des Basiswerts führt zu entsprechenden Verlusten beim ETC. Notiert Brent Crude Oil beim BRC während der Laufzeit einmal auf oder unter dem Kick-In Level (Barriere) und kommt zudem das Autocallable Feature nicht zum Tragen, kann die Rückzahlung am Verfalltag durch Bartilgung entsprechend der Performance des Basiswertes (vom Strike aus) erfolgen (höchstens jedoch zum Nominalwert zuzüglich Coupon). In diesem Fall sind Verluste wahrscheinlich. Zudem trägt der Anleger bei Strukturierten Produkten das Emittentenrisiko, so dass das eingesetzte Kapital – unabhängig von der Entwicklung des Basiswertes – im Falle einer Insolvenz der UBS AG verloren gehen kann.


Remove | ||
---|---|---|
Symbol | CCOCIU |
|
SSPA Name | Tracker-Zertifikat |
|
SSPA Code | 1300 |
|
Basiswert | UBS CMCI Brent Crude Oil CHF Monthly Hedged TR Index |
|
Bezugsverhältnis | 10:1 |
|
Handelswährung | CHF |
|
Verwaltungsgebühr | 0.42% p.a.² |
|
Partizipation | 100% |
|
Verfall | Open End |
|
Emittentin | UBS AG, London |
|
Geld-/Briefkurs | CHF 70.90 / 71.20 |
|
Add
|
Remove | ||
---|---|---|
Symbol | LANSDU |
|
SSPA Name | Barrier Reverse Convertible |
|
SSPA Code | 1230 (Auto-Callable) |
|
Basiswert |
Brent Crude Oil Future (Front Month) |
|
Handelswährung | CHF (Quanto) |
|
Coupon | 5.50% p.a. |
|
Strike Level | 100% |
|
Kick-In Level (Barriere) | 65% |
|
Verfall | 09.07.2026 |
|
Emittentin | UBS AG, London |
|
Zeichnung bis | 09.07.2025, 15:00 Uhr |
|
Add
|
Index | Stand | Woche¹ | |
---|---|---|---|
SMI™ | 11’880.12 Pkt. | -0.7% |
|
SLI™ | 1’946.88 Pkt. | -0.4% |
|
S&P 500™ | 6’092.16 Pkt. | 1.9% |
|
EURO STOXX 50™ | 5’252.01 Pkt. | -0.3% |
|
S&P™ BRIC 40 | 4’383.03 Pkt. | 2.4% |
|
CMCI™ Compos. | 1’626.66 Pkt. | -3.8% |
|
Gold (Feinunze) | 3’332.11 USD | -1.0% |
|
Add
|

Streaminganbieter
In eigenen Sphären
Chancen:UBS bringt die zwei Streamingriesen als Basiswerte für einen Autocallable Barrier Reverse Convertible (Symbol: LAMODU) zusammen. Unabhängig von der weiteren Kursentwicklung bei Netflix und Spotify können Anleger mit einer Couponzahlung von 16.75 Prozent rechnen. Die Barrieren liegen bei 55 Prozent der Anfangsfixierung. Solange kein Basiswert auf oder unter diese Marke fällt, erhalten Anleger das Nominal in Höhe von 1’000 US-Dollar vollständig erstattet. Aufgrund der in diese Emission integrierten Autocallable Funktion ist eine vorzeitige Kündigung und Rückzahlung des BRCs möglich.
Risiken:BRCs sind nicht kapitalgeschützt. Notiert einer der Basiswerte während der Laufzeit einmal auf oder unter dem jeweiligen Kick-In Level (Barriere) und kommt zudem das Autocallable Feature nicht zum Tragen, kann die Rückzahlung am Verfalltag durch die physische Lieferung des Basiswertes mit der schlechtesten Wertentwicklung (vom Strike aus) aus dem Duo erfolgen (höchstens jedoch zum Nominalwert zuzüglich Coupon). In diese Fall sind Verluste wahrscheinlich. Zudem trägt der Anleger bei Strukturierten Produkten das Emittentenrisiko, so dass das eingesetzte Kapital – unabhängig von der Entwicklung der Basiswerte – im Falle einer Insolvenz der UBS AG verloren gehen kann.

Remove | ||
---|---|---|
Symbol | LAMODU |
|
SSPA Name | Barrier Reverse Convertible |
|
SSPA Code | 1230 (Auto-Callable) |
|
Basiswerte | Netflix, Spotify |
|
Handelswährung | USD |
|
Coupon | 16.75% p.a. |
|
Strike Level | 100% |
|
Kick-In Level (Barriere) | 55% |
|
Verfall | 02.07.2026 |
|
Emittentin | UBS AG, London |
|
Zeichnung bis | 02.07.2025, 15:00 Uhr |
|
Add
|
Termsheet Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: ubs.com/keyinvest Quelle: UBS AG Stand: 25.06.2025