KeyInvest Blog Archiv
Volatiles Marktgeschehen
Positive und negative Überraschungen geben sich bei den heimischen Grosskonzernen in der laufenden Berichtssaison die Klinke in die Hand.
Schaulaufen der Large Caps
Zwei prominente Medienunternehmen haben in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt.
Verlängerte Wahlparty
Die Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA hat an der Wall Street eine Kaufwelle ausgelöst.
Woche der Entscheidungen
Die Welt beschäftigt derzeit vor allem eine Frage: Harris oder Trump?
Tage der Wahrheit(en)
Die USA im Allgemeinen und die Wall Street im Speziellen sind an den internationalen Kapitalmärkten das Mass aller Dinge.
Mit einer Zinssenkung in die Woche
Die chinesische Zentralbank hat am Montag den einjährigen Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf 3.10 Prozent reduziert.
Geldhahn auf, Kurse rauf
Die US-Wirtschaft hat im September 2024 ausserhalb der Landwirtschaft gut eine Viertelmillion neue Arbeitsplätze geschaffen.
Was folgt aus dem US-Jobwunder?
Die US-Wirtschaft hat im September 2024 ausserhalb der Landwirtschaft gut eine Viertelmillion neue Arbeitsplätze geschaffen.
Finale furioso
Die Börsen konnten ihre „Sommerflaute“ abschütteln und steuern auf einen positiven Quartalsabschluss zu.
Zwischen Zinsentscheidungen, KI-Fantasien und glänzenden Metallen
Paukenschlag in den USA: Entgegen der überwiegenden Schätzungen hat die US-Notenbank Fed in der vergangenen Woche den Leitzins nun doch um einen halben Prozentpunkt auf 4.75 bis 5.00 Prozent gesenkt.