Blogarchiv2018-10-18T10:02:57+02:00

KeyInvest Blog Archiv

Bühne frei für die Währungshüter

Follow us on LinkedIn 7. Juni 2021 Bühne frei für die Währungshüter Der US-Arbeitsmarkt erholt sich weiter von den Kündigungswellen aus der ersten Phase der Corona-Pandemie. [...]

Ein Mix aus Sonne und Wolken

Follow us on LinkedIn 25. Mai 2021 Ein Mix aus Sonne und Wolken Wechselhaftes Wetter prägte das verlängerte Pfingstwochenende. Nach Regen – und Schnee in den Bergen [...]

Brennpunkt Inflation

Bereits Anfang des Jahres spukte das Inflationsgespenst am Börsenparkett umher und sorgte für Unsicherheiten unter den Marktteilnehmern.

Die Kauflaune hält an

„Sell in May and go away“, besagt eine alte Börsenweisheit. Ein Blick auf die erste Maiwoche zeigt jedoch, dass sich die Börse dieses Jahr um die Saisonalität wenig schert – zumindest bis jetzt. In zahlreichen Assetklassen ging die Rekordjagd weiter.

Die USA gibt die Marschrichtung vor

Das Marktgeschehen der vergangenen Tage lässt sich schnell zusammenfassen: 100 Tage Joe Biden, Milliardengewinne der US-Techs und ein zunehmender Konjunkturoptimismus.

Den Gipfel im Blick

Bei den Aktienanalysten beginnt gerade wieder die Zeit des Rechnens. Tag für Tag präsentieren Unternehmen ihre Resultate für das abgelaufene Quartal.

Und täglich grüsst ein neuer Rekord

Neue Woche, altes Spiel: Die Aussicht auf eine konjunkturelle Erholung gepaart mit einer ultralockeren Geldpolitik sorgte auch in der vergangenen Woche wieder dafür, dass die Aktienmärkte ihre Rallye fortsetzen konnten.

Mehr Gewinner als Verlierer

Paradoxe Börsenwelt: Während die Verbreitung des Corona-Virus zuletzt wieder an Dynamik zugenommen hat und Frankreich sogar in einen landesweiten Lockdown zwingt, steigen die Kurse an den Aktienmärkten munter weiter.

Go to Top