KeyInvest Blog Archiv
Ein Wechselbad der Gefühle
Die Europäische Zentralbank hat ein weiteres Mal die Zinsen gesenkt.
Ende der Sommerpause
Es ist nicht bekannt, wo die führenden Notenbanker ihre Ferien verbracht haben.
Börsen auf Zick-Zack-Kurs
Anfang August gab die Volatilität ein kurzes, aber intensives Stelldichein.
Paukenschlag am Genfer See
Nestlé bekommt einen neuen Chef. Ab dem 1. September 2024 steht Laurent Freixe an der Spitze des weltgrössten Lebensmittelkonzerns.
Zinsfantasien bestimmen das Geschehen
Obwohl das Gros der Marktteilnehmer gerade ihre Ferien geniessen dürfte, ist von Sommerpause an der Börse keine Spur. Zahlreiche makro- und mikroökonomische Nachrichten halten Anleger auf Trab – und das sowohl dies- als auch jenseits des Atlantiks.
Was kommt nach dem Crash?
Den meisten Finanzmarktteilnehmern dürfte der Crash von Anfang August noch in den Knochen stecken. Nach der stürmischen Rallye gab der Nasdaq 100 ausgehend von seinem Allzeithoch aus dem Juli mehr als 13 Prozent nach.
Das Rezessionsgespenst ist zurück
Schlechte Quartalsbilanzen von Technologieriesen wie dem Chip-Hersteller Intel sowie ein überraschend schwacher US-Arbeitsmarktbericht entfachten die Angst vor einer Rezession und brachten die Aktienmärkte ins Taumeln.
Sportliches Programm
Das olympische Feuer brennt: Mit einer spektakulären Show samt Sportler-Parade auf der Seine wurden am vergangenen Freitag die Sommerspiele in Paris eröffnet.
Heisse Mischung: Politik, Kryptos und Bilanzen
Kurz vor der Sommerpause beschäftigt Anleger eine Flut an unterschiedlichen Themen.
Wachsender Zinsoptimismus
In den USA sind die Konsumentenpreise im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat um 0.1 Prozent gesunken.