KeyInvest Blog Archiv
Der Inflation die Stirn bieten
„Blick nach vorne und nicht zurück“, heisst ein gut gemeinter Ratschlag im Volksmund. Auch Börsianer sollten diesen Aphorismus beherzigen. Denn der August war zweifelsohne ein Monat zum vergessen.
Saisonalität sorgt für (kleinen) Hoffnungsschimmer
Wer kennt sie nicht, die alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“. Auch der Zusatz „but remember to come back in September“ sollte jedem vertraut sein.
Eine willkommene Abkühlung
Nach Wochen mit enormer Hitze und Trockenheit hat es endlich geregnet. Ein Höhentief brachte nicht nur der Schweiz, sondern auch den dürregeplagten Nachbarländern markante Niederschläge.
Inflationsgespenst verliert an Schrecken
Gleich zwei aktuelle Indikatoren sprechen dafür, dass der Inflationsdruck in den USA etwas nachlässt. Zwar legten die Erzeugerpreise im Juli 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9.8 Prozent zu.
Wall Street auf Erholungskurs
Der US-Jobmotor läuft weiter auf Hochtouren: Im Juli wurden in den Staaten ausserhalb der Landwirtschaft 528'000 neue Arbeitsplätze aufgebaut. Damit verzeichnete die grösste Volkswirtschaft der Welt den 19. Monat in Folge mit einem Stellenzuwachs.
Mit Schwung in den August
Nachdem der Nationalfeiertag das Wochenende verlängert hat, startet die Schweizer Börse heute in den neuen Monat. Im Juli verbuchte der SMI® ein Kursplus von 3.8%.
Keine Pause vor der Sommerpause
Steigende Zinsen, unsichere Gaslieferungen und eine Regierungskrise in Italien – ein durchaus explosives Gemisch, welches derzeit auf den Börsen lastet. Hinzu kommt, dass die Wirtschaft immer mehr unter Druck gerät.
Hitzewallungen am Währungsmarkt
Die Inflation hat die weltgrösste Volkswirtschaft weiterhin fest im Griff. Im Juni 2022 lag der Consumer Price Index (CPI) für die USA um 9.1 Prozent über dem Stand des Vorjahresmonats – die höchste Steigerungsrate seit November 1981.
Freundlicher Start in den Juli
Am vergangenen Mittwoch, 6. Juli 2022, hat die US-Notenbank das Protokoll der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses veröffentlicht. Auf zwölf Seiten informiert das Fed über Teilnehmer, Themen und Beschlüsse der Beratungen vom 14. und 15. Juni 2022.
Ein Semester zum Vergessen
Nicht wenige Investoren dürfte als das Beste am ersten Semester des Börsenjahres 2022 die Tatsache beschreiben, dass es vorbei ist. Schliesslich mussten sie an den Aktienmärkten gerade turbulente sechs Monate mit teils massiven Verlusten absolvieren.