KeyInvest Blog Archiv
Nagelprobe Zinsen
In der vergangenen Woche waren die Leitsätze der Notenbanken das alles überlagernde Thema. Dass das Fed in diesem Jahr die Schrauben anziehen wird, ist bereits bekannt und brachte die Börsen in den vergangenen Wochen ordentlich ins Schwanken.
Wilder Ritt an den Börsen
Die Aktienmärkte geben den Anlegern derzeit kaum Zeit zum Durchatmen. Mit einem kräftigen Taucher starteten die Kurse in die Woche, darauf folgte in Hoffnung auf das Fed eine kräftige Erholung, um letztlich nach der Sitzung wieder abzutauchen.*
Eine prall gefüllte Agenda
Am Mittwochabend hat das Warten ein Ende: Um 20:00 Uhr unserer Zeit wird die US-Notenbank ihre gelpolitische Beschlusslage veröffentlichen.
Top-Performer unter Druck
Inflation, Zinsen, Omikron – diese drei Schlagwörter bestimmen an der Börse das Geschehen. Nach einem starken Auftakt in das Jahr scheint das unliebsame Trio den Investoren die Kauflaune erst einmal verdorben zu haben.
Zick-Zack-Kurs zum Jahresauftakt
Das neue Börsenjahr hat so begonnen, wie das alte aufgehört hat: mit Rekordmarken. Gleich am 3. Januar 2022, dem ersten Handelstag, erreichte der SMI® ein Allzeithoch von 12'997.15 Punkten.
Showdown vor Heiligabend
„Die Notenbanker haben das Wort“, so lautete der Titel in der vergangenen Woche an dieser Stelle.
Die Notenbanker haben das Wort
Langeweile oder gar vorweihnachtliche Ruhe war an den Märkten in der vergangenen Woche nicht zu spüren.
Ungewisses Finale
Von einem Endspurt kann an den Börsen noch keine Rede sein. Im Gegenteil, in der vergangenen Woche setzte sich die Phase der Verunsicherungen weiter fort.
Emsige Betriebsamkeit an den Märkten
Am Sonntag läutete der erste Advent die eigentlich ruhige und besinnliche Zeit des Jahres ein. Doch von Ruhe können Börsianer nur träumen, viel zu viele bewegende Ereignisse prasseln derzeit auf die Märkte ein.
Entflechtung in Basel
Follow us on LinkedIn 22. November 2021 Entflechtung in Basel Die Gewinnserie beim SMI® Index hat gehalten. Der heimische Benchmark konnte die siebte Handelswoche nacheinander mit positiven [...]